Willkommen in Binenwalde
Binenwalde fügt sich unmittelbar dem Ostufer des malerischen Kalksees an, teils einer spätglazialen Seeterrasse folgend, teils dem Hang von angrenzenden Endmoränen des Frankfurter Stadiums. Immer wieder öffnet sich der Blick auf das Wasser und die bewaldeten Ufer. Ein interessantes Bauwerk ist das ehemalige Gutshaus
Binenwalde, verdankt seine Existenz der Kolonisationsphase unter König Friedrich II. von Preußen.
Der Name der Kolonie geht auf die Frau Sabine des Ortsgründers zurück. Mit der historisch belegten Gestalt der schönen Sabine hat die örtliche ältere Heimatdichtung zahlreiche Legenden aus der Neuruppiner und Rheinsberger Zeit des jungen Kronprinzen Friedrich verwoben.