(Quelle: Heft "Märkische Heimat" , "Beilage zur Märkischen Zeitung 1939" )
Hochbetagt starb Wilhelm Ramm am 9. August 1865. Bei seinem Tode umfasste die Besitzung Boltenmühle 75 Mrg. 27 Quadratruten Landes . Boltenmühle ging nunmehr über auf seinem Sohn Hermann Ramm. Dieser bewirtschafte Mühle aber nur 10 Jahre lang. Er starb im Jahre 1875 . Im nächsten Jahr wurde Boltenmühle übernommen durch den Enkel Wilhelm Ramm, der ebenfalls Hermann Ramm hieß. Er war der letzte aus dem Geschlecht der Ramm.